Der Tierschutzverein

Den Tierschutz sowie artgerechte Haltung, Behandlung und Pflege von Tieren zu fördern – das ist das zentrale Ziel des Tierschutzvereins Lilienthal, Worpswede und Grasberg e.V.

Seit 1982 kümmern wir uns als eingetragener Verein mit rund 230 Mitgliedern um den Schutz und die vertraglich gebundene Betreuung von Fundtieren in den drei Gemeinden Lilienthal, Worpswede und Grasberg. Zudem informieren wir hier die Öffentlichkeit über vielfältige Themen rund um den Tierschutz.

An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis: In den von uns betreuten Gemeinden herrscht die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht. Diese wird durch die Ordnungsämter verbindlich geprüft.

Als Tierschutzverein sind wir sowohl Mitglied im Landestierschutzverband Niedersachsen als auch im Deutschen Tierschutzbund. Unser Verein gilt aus förderungswürdig und dient allgemein anerkannten gemeinnützigen Zwecken.

Ein Schwerpunkt unserer ehrenamtlichen Arbeit ist das Tierheim – auch bekannt als das Katzenhaus – in Lilienthal. In dem 2014 neu errichteten Gebäude können wir bis zu 30 Katzen versorgen. Alle Boxen sind artgerecht gestaltet und verfügen über große Außengehege. Hunde und Kleintiere wie Meerschweinchen, Kaninchen und Vögel, aber auch exotische Tiere werden bei uns im Tierheim untergebracht. Unser Ziel ist es stets, für die aufgenommenen Tiere möglichst schnell ein gutes Zuhause zu finden.

Über die Vermittlung von Fundtieren hinaus informieren wir bei öffentlichen Veranstaltungen zu aktuellen Themen des Tierschutzes. Zudem führt unsere Jugendgruppe Kinder und Jugendliche altersgerecht und mit viel Spaß an die unterschiedlichen Bereiche der Tierschutzarbeit heran.

Wir freuen uns immer über Interesse an unserer ehrenamtlichen Arbeit und über Unterstützung des Vereins!

Sprechen Sie uns hierzu gerne an!

Call Now Button